Herzlich Willkommen bei der CDU-Bakum!
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Homepage der CDU-Bakum!
Wir möchten Ihnen gerne unseren CDU-Gemeindeverband Bakum vorstellen. Erfahren Sie mehr über die Ziele der CDU Bakum und die Arbeit unserer Abgeordneten in Gemeinderat, Kreistag, Landtag und Bundestag.
Wir freuen uns darauf möglichst viele Bürger der Gemeinde Bakum für Politik zu begeistern. Die CDU Bakum möchte eine bürgernahe Politik betreiben. Gerne stehen Ihnen unsere Vorstands-, unsere Gemeinderats- und unsere Kreistagsmitglieder jederzeit gerne für Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.
Ihr
Franz Hölscher
Vorsitzender
Urnenwahl am 27. Februar
Da wir aufgrund des Pandemiegeschehens immer noch keine Mitgliederversammlung durchführen dürfen, haben wir uns dazu entschlossen, die anstehenden Delegiertenwahlen als Urnenwahl durchzuführen.
Gewählt werden Delegierte für die Aufstellung der Landesliste des LV OL zur Bundestagswahl 2021, zur Aufstellung der Kandidatin zur Bundestagswahl 2021 sowie zur Aufstelung des Landratskandidaten im Kreisverband Vechta.
Fahrplan:
Die Stimmzettel erhalten Sie am Treffpunkt.
Während der Stimmabgabe bitten wir Sie um Beachtung der pandemiebedingten Hygieneregeln: Abstand halten und FFP2/medizinische Gesichtsmasken tragen.
Die Ergebnisse der Wahl werden wir zeitnah hier veröffentlichen.
Herzliche Grüße
Der Vorstand der CDU Bakum
Gewählt werden Delegierte für die Aufstellung der Landesliste des LV OL zur Bundestagswahl 2021, zur Aufstellung der Kandidatin zur Bundestagswahl 2021 sowie zur Aufstelung des Landratskandidaten im Kreisverband Vechta.
Fahrplan:
- Lüsche - 10.00 Uhr bis 10.40 Uhr
- Carum - 10.50 Uhr bis 11.30 Uhr
- Vestrup - 11.40 Uhr bis 12.20 Uhr
- Bakum - 13.30 Uhr bis 14.20 Uhr
Die Stimmzettel erhalten Sie am Treffpunkt.
Während der Stimmabgabe bitten wir Sie um Beachtung der pandemiebedingten Hygieneregeln: Abstand halten und FFP2/medizinische Gesichtsmasken tragen.
Die Ergebnisse der Wahl werden wir zeitnah hier veröffentlichen.
Herzliche Grüße
Der Vorstand der CDU Bakum
CDU Fraktion Bakumer möchte Zuschüsse an Vereine verdoppeln
Schon für das laufende Jahr 2020 sollen die Bakumer Vereine zusätzliche Zahlungen erhalten. Insgesamt sollen 24 Vereine in Bakum dann jährlich 102.744 Euro bekommen. Bisher waren 54.489 Euro eingeplant, die Zahlungen werden also fast verdoppelt.
Die CDU Bakum möchte "ein klares Signal" an die Vereine schicken: "Wir lassen euch nicht im Regen stehen." Dabei denkt der CDU-Fraktionsvorsitzende Christoph Eiken auch an die Einnahmen der Vereine. Denn wo Konzerte nicht mehr stattfinden könnten, bräche auch so manches Eintrittsgeld weg, so Eiken bei einem Pressetermin mit der OV.
Der Ratsvorsitzende Franz Hölscher ergänzte, dass diese Ausgaben jetzt möglich seien, weil "durch CDU-Politik" in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Betriebe im Gemeindegebiet angesiedelt worden seien. Durch diese Unternehmen hat sich die Finanzkraft der Gemeinde in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Das gesamte Pressegespräch können Sie unter folgendem Link nachlesen:
https://www.om-online.de/politik/bakumer-cdu-fraktion-will-zuschusse-an-vereine-verdoppeln-43767
Die CDU Bakum möchte "ein klares Signal" an die Vereine schicken: "Wir lassen euch nicht im Regen stehen." Dabei denkt der CDU-Fraktionsvorsitzende Christoph Eiken auch an die Einnahmen der Vereine. Denn wo Konzerte nicht mehr stattfinden könnten, bräche auch so manches Eintrittsgeld weg, so Eiken bei einem Pressetermin mit der OV.
Der Ratsvorsitzende Franz Hölscher ergänzte, dass diese Ausgaben jetzt möglich seien, weil "durch CDU-Politik" in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Betriebe im Gemeindegebiet angesiedelt worden seien. Durch diese Unternehmen hat sich die Finanzkraft der Gemeinde in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Das gesamte Pressegespräch können Sie unter folgendem Link nachlesen:
https://www.om-online.de/politik/bakumer-cdu-fraktion-will-zuschusse-an-vereine-verdoppeln-43767
Gemeinsamer Stand mit der Dorfgemeinschaft Lohe
Wie viele Vereine, war auch die CDU Bakum, am Wochenende mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Bakum vertreten. Gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Lohe wurde leckerer Glühwein und ein Räubertrunk verkauft.
23.02.2021 | Walter Goda
Zur nachfolgenden Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein:
Mittwoch, den 3. März 2021
19.00 Uhr
online, als Webex-Konferenz
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?
Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir, unter Leitung von
Tim Dorniak, mit Nadine Schön MdB (stellv. Vorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion und Expertin für Digitale Agenda)
und unserem Landrat Herbert Winkel.
Quelle: CDU Kreisverband Vechta

09.02.2021 | Walter Goda
Die Folgen der Corona-Krise zwingen die Landespolitik zu Einschnitten in den öffentlichen Haushalten. Leider ist davon auch das Ressort unseres Wissenschaftsministers betroffen.
Die Kürzungen für die Hochschulen betragen in den Jahren 2020/21 rund 32 Millionen Euro.
Welche Konsequenzen hat das für die Standort #Vechta mit seinen rund 4.800 Studierenden?
Die Kürzungen für die Hochschulen betragen in den Jahren 2020/21 rund 32 Millionen Euro.
Welche Konsequenzen hat das für die Standort #Vechta mit seinen rund 4.800 Studierenden?
Quelle: CDU Kreisverband Vechta

09.02.2021 | Walter Goda
Wir möchten Ihnen gerne die Arbeit des Kreistages, aber auch der Gemeinde- und Stadträte näher bringen und Sie möglichst für eine Kandidatur gewinnen.
Mit dabei sind unsere Fraktionsvorsitzende der CDU Kreistagsfraktion, Sabine Meyer, unser Mitglied im Kreistag Martina Hölscher und unser Mitglied im Gemeinderat Holdorf, Mario Stickfort.
Die Moderation übernimmt unser CDU Kreisvorsitzender André Hüttemeyer. auch er kann sicher viel zum Thema beitragen, ist er doch Mitglied des Kreistages und des Gemeinderates in Visbek.
Mit dabei sind unsere Fraktionsvorsitzende der CDU Kreistagsfraktion, Sabine Meyer, unser Mitglied im Kreistag Martina Hölscher und unser Mitglied im Gemeinderat Holdorf, Mario Stickfort.
Die Moderation übernimmt unser CDU Kreisvorsitzender André Hüttemeyer. auch er kann sicher viel zum Thema beitragen, ist er doch Mitglied des Kreistages und des Gemeinderates in Visbek.
Quelle: CDU Kreisverband Vechta

28.01.2021 | André Hüttemeyer
In einem offenen Brief haben sich jetzt der CDU Kreisvorsitzende André Hüttemeyer und Vorsitzende des NSGB-Kreisverband Vechta Gerd Muhle an Wirtschaftsminister Bernd Alhusmann gewandt:
Der Text lautet wie folgt:
Sehr geehrter Herr Minister Dr. Althusmann!
Im Zuge der Corona-Krise sind die Wertgrenzen, ab welche strengere Ausschreibungskriterien gelten, hochgesetzt worden. Freihändige Vergaben können bis zu einer Millionen Euro und beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnehmerwettbewerb bis zu drei Millionen Euro getätigt werden. Dies hat bei den Kommunen zu einer spürbaren Arbeitserleichterung geführt. Das Anheben der Wertgrenzen kommt einer Entbürokratisierung gleich und nutzt schlussendlich dem Bürger. Vergaben können in dem begrenzten Rahmen schneller und unkomplizierter getätigt werden. Die Verwaltungen im Landkreis Vechta beweisen tagtäglich, dass sie verantwortungsbewusst und gesetzeskonform mit Auftragsvergaben umgehen.
Die Überlegungen im niedersächsischen Wirtschaftsministerium diese Wertgrenzen wieder abzusenken trifft hier im Landkreis Vechta daher auf Unverständnis. Der CDU Kreisverband Vechta und der Nds. Städte- und Gemeindebund – Kreisverband Vechta – sind einhellig der Meinung, dass durch ein wieder absenken der Wertgrenzen die gewonnene Entbürokratisierung rückgängig gemacht wird, was kontraproduktiv wäre.
Der Text lautet wie folgt:
Sehr geehrter Herr Minister Dr. Althusmann!
Im Zuge der Corona-Krise sind die Wertgrenzen, ab welche strengere Ausschreibungskriterien gelten, hochgesetzt worden. Freihändige Vergaben können bis zu einer Millionen Euro und beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnehmerwettbewerb bis zu drei Millionen Euro getätigt werden. Dies hat bei den Kommunen zu einer spürbaren Arbeitserleichterung geführt. Das Anheben der Wertgrenzen kommt einer Entbürokratisierung gleich und nutzt schlussendlich dem Bürger. Vergaben können in dem begrenzten Rahmen schneller und unkomplizierter getätigt werden. Die Verwaltungen im Landkreis Vechta beweisen tagtäglich, dass sie verantwortungsbewusst und gesetzeskonform mit Auftragsvergaben umgehen.
Die Überlegungen im niedersächsischen Wirtschaftsministerium diese Wertgrenzen wieder abzusenken trifft hier im Landkreis Vechta daher auf Unverständnis. Der CDU Kreisverband Vechta und der Nds. Städte- und Gemeindebund – Kreisverband Vechta – sind einhellig der Meinung, dass durch ein wieder absenken der Wertgrenzen die gewonnene Entbürokratisierung rückgängig gemacht wird, was kontraproduktiv wäre.
Quelle: CDU Kreisverband Vechta

19.01.2021 | Walter Goda
Große Reichweite, schöne mutmachende Kommentare.
Unsere erste CDU Neujahrs-TV-Show war ein unterhaltsamer Mix aus Politik, interessanten Umfragen und Gästen, tollen Comedy-Einlagen und einem super Moderator.
Uns bleibt nur der Dank an alle Mitwirkenden vor und hinter der Kamera!
Unsere erste CDU Neujahrs-TV-Show war ein unterhaltsamer Mix aus Politik, interessanten Umfragen und Gästen, tollen Comedy-Einlagen und einem super Moderator.
Uns bleibt nur der Dank an alle Mitwirkenden vor und hinter der Kamera!
Quelle: CDU Kreisverband Vechta
